Donnerstag, 13. Juni 2013
Heute ist ein heißer Tag! Die Sonne scheint schon morgens sommerlich-fröhlich und lässt die dunklen Wolken vergangener Tage vergessen. Wir radeln auf einer schönen Strecke durch Wiesen und Felder.
In Bad Soden-Salmünster, wo ich während des einzigen Urlaubs mit meinen Eltern im ‚zarten‘ Alter von 15 Jahren Schwimmen lernte, trinken wir eine Tasse Kaffee im Café Altes Kurhaus. Alles versprüht irgendwie den Charme einer verblühten Rose …
Für das Picknick müssen wir unbedingt ein Plätzchen im Schatten suchen, was längs der Bahngleise gar nicht so leicht ist. Uns fällt auf, dass ungewöhnlich viele langsame ICE und Güterzüge auf dieser normalen Bahnstrecke fahren, sicherlich weil die östlichen Abschnitte wegen der Überflutungen gesperrt sind.
Ein langer, steiler Anstieg parallel zur Bundesstraße führt uns nach Büdingen. Auf dem Marktplatz brauchen wir dringend eine kleine Erfrischung: ‚Hessen-Hugo‘ (= Apfelwein mit Holunderblütensirup und Mineralwasser, also ‚Kaiserspritzer‘) und Apfelwein schmecken köstlich!
Im Hotel SchlossStuben kühlt uns dann ein recht unfreundlicher Empfang weiter ab. Das Zimmer ist winzig (teuer, aber komfortabel renoviert), das Essen schmeckt gut, aber im Haus herrscht eine äußerst gestresste Stimmung, von der wir uns nicht anstecken lassen wollen.
Abends bringt ein Sturm dann kräftigen Regen – wie könnte es anders sein?
Karte der 19. Etappe: Schlüchtern – Büdingen (58,5 km) ansehen